Zurück zur Übersicht

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau. Mit der Fertigstellung des Gebäudekomplexes aus 72 Raummodulen hatte der Oberbergische Kreis ein kleines "Richtfest" organisiert. Landrat Jochen Hagt freut sich über den raschen Baufortschritt: "Das Schulungsgebäude steht zukünftig bis zu 400 Auszubildenden zur Verfügung. Mit dem Erweiterungsbau schafft der Oberbergische Kreis die Voraussetzung, um den steigenden Bedarfen der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Gesundheitsberufen gerecht zu werden. Mit der Qualifizierung und Bindung von hier ausgebildetem Fachpersonal leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung in der Region."

Auftragnehmerin ist die Firma ALHO Systembau GmbH aus Morsbach. In dem neuen Gebäude gegenüber dem Bestandsgebäude der AGewiS an der Steinmüllerallee werden zukünftig verschiedene Fort- und Weiterbildungen stattfinden. Dies sind z.B. Weiterbildungen für das Gesundheits- und Pflegemanagement, die Pflegepädagogik, Palliative Care, Betreuungsassistenten, außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege und umfassende Angebote für den Rettungsdienst und die Notfallmedizin, wie z.B. 30-Stundenfortbildungen, Ergänzungsprüfungen und ärztliche Fortbildungen.

„Es ist schon sehr bemerkenswert, welch tolle Entwicklung die Altenpflegeausbildung im Oberbergischen unter der Regie der jeweiligen Ausbildungsträger und des Kreises seit der Gründung des Fachseminars Altenpflege im Jahr 1981 genommen hat“, sagt Kreisdirektor Klaus Grootens. „Mit dem Umzug des Gesundheits- und Bildungszentrums Oberberg in der Trägerschaft des Klinikums auf den entstehenden Gesundheits-Campus erreichen wir weitere Höhepunkte.“

Wie bereits berichtet, entstehen auf einer Nutzfläche von 2.400 m insgesamt 19 zusätzliche Seminarräume, zwei Fachpraxisräume, ein Veranstaltungsraum sowie fünf Besprechungsräume und vier Büros. Die Kosten für Grundstück und Neubau belaufen sich auf 9,8 Mio €.

"Jetzt schließen sich die Ausbaugewerke und die Außenanlagen an. Die Fertigstellung ist für September vorgesehen", sagt Baudezernent Felix Ammann.

Geplant ist, dass die Außenstelle der AGewiS in der ehemaligen Katholischen Grundschule in Bergneustadt nach dem Umzug ins neue Gebäude aufgegeben wird. Das bereits bestehende Akademiegebäude wird ab Herbst durch das Gesundheits- und Bildungszentrum des Klinikums Oberberg genutzt.

Pressemitteilung & Fotos: www.obk.de

Teilen Sie diesen Artikel gerne


Weitere Artikel

22.07.2024

Indoor-Lokalisierung: Revolution in der Produktionsverfolgung ‎

Die Indoor-Lokalisierungstechnologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktionsprozesse deutlich zu optimieren. Durch die präzise Erfassung und Verfolgung von Objekten können sowohl bewegliche Güter als auch Personen in geschlossenen Räumen in Echtzeit lokalisiert werden.

04.08.2025

Neue Azubis in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Aufregung, Neugier und ein wenig Nervosität lagen in der Luft, als wir unsere neuen Auszubildenden am 01.08.2025 bei uns begrüßen durften.

30.08.2024

Bunte Spendenaktion

Gestern hatten wir die Ehre, den Erlös aus dem Verkauf der individuell gestalteten T-Shirts und der liebevoll zubereiteten Speisen der Langen Nacht der Republik 2024 an das Kinderhospiz Balthasar zu übergeben.

06.12.2022

„Optimieren ist unser Fachgebiet“

ProContain setzt in Bezug auf die Qualitätskontrolle auf aktives Handeln und überlässt auch bei der Herstellung der Container nichts dem Zufall. Ein durchgängiges Qualitätsmanagement stellt dort mit einer Reihe organisatorischer Maßnahmen sicher, dass Mängel und Fehler von Anfang an vermieden werden.

19.07.2021

Aktuelle Themen der Modulbau-Branche finden Sie in der neuen schweizer IMMOTIONS!

ALHO ist ein verlässlicher Leistungspartner im Modulbau. Wir setzen Ihre Entwürfe und Vorgaben schnell und präzise um. Ob in einzelnen Leistungshasen oder im Gesamtpaket – das entscheiden, getreu dem Motto: „Alles kann, nichts muss.“, allein Sie als Kunde. Wie dies genau aussieht lesen Sie im HORIZONT.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

04.08.2025

Neue Azubis in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Aufregung, Neugier und ein wenig Nervosität lagen in der Luft, als wir unsere neuen Auszubildenden am 01.08.2025 bei uns begrüßen durften.