Zurück zur Übersicht

Ausgezeichnet: Top 10 Platzierung im Ranking der besten Mittelständler

ALHO belegt Platz 10 in der Baubranche

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass ALHO im aktuellen Branchenranking von Markt und Mittelstand zu den Top 10 Mittelständlern in Deutschland gehört. Diese Platzierung ist für uns ein starkes Signal. Sie bestätigt, dass wir nicht nur zuverlässig und qualitätsbewusst bauen, sondern auch unternehmerisch zukunftsfähig handeln.

Was bedeutet diese Auszeichnung?

Das Ranking wird jährlich vom Wirtschaftsmagazin Die TOP-Mittelständler nach Branchen in Zusammenarbeit mit dem Analysepartner „Die Deutsche Wirtschaft“ veröffentlicht. Es basiert auf einer Bewertung in 15 verschiedenen Branchen von über 10.000 Unternehmen in ganz Deutschland. In die Bewertung fließen Faktoren ein wie:

  • Wirtschaftliche Kennzahlen wie Umsatz und Beschäftigtenzahl
  • Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
  • Die Rolle als Arbeitgeber und gesellschaftlicher Akteur

Dass ALHO es in dieser Bewertung unter die besten zehn Unternehmen in der Baubranche geschafft hat, erfüllt uns mit besonderem Stolz!

Was bedeutet „Mittelstand“ eigentlich?

In Deutschland spricht man vom Mittelstand, wenn ein Unternehmen eigenständig und familiengeführt ist und einen Jahresumsatz von bis zu 1 Milliarde Euro erzielt. Der Mittelstand gilt als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft - bodenständig, zukunftsorientiert und tief in die Region verankert. Genau in diesem Umfeld bewegt sich ALHO und genau dort wurden wir jetzt als einer der leistungsstärksten und modernsten Akteure ausgezeichnet.

So funktioniert das Ranking:

Die Platzierung des Rankings basiert auf einem wissenschaftlich entwickelten Scoringsystem, das 39 verschiedene Kriterien berücksichtigt. Dabei geht es nicht nur um Zahlen wie Umsatz, Mitarbeiterzahl oder Wachstumsraten, sondern auch um qualitative Faktoren. Zu den wichtigsten Bewertungskriterien zählen:

  • Wirtschaftliche Stärke
  • Innovationskraft
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung
  • Arbeitgeberattraktivität
  • Digitale Sichtbarkeit
  • Kooperationen und Netzwerkfähigkeit

Circa 50% der Bewertung wird aus klar messbaren wirtschaftlichen Zahlen berechnet, die anderen 50% der Bewertung stammen aus diesen qualitativen Faktoren. Daraus ergibt sich ein ausgewogenes Gesamtbild, welches Wirtschaftlichkeit, Zukunftsfähigkeit und Innovationsbereitschaft vereint.

Ein Erfolg der uns bestätigt

Als ein familienorientiertes Unternehmen, welches viel Wert auf Themen der Zukunft wie Nachhaltigkeit, Innovation und Mitarbeiterbindung legt, sind wir besonders stolz auf diese Anerkennung. Dieser Erfolg zeigt, was möglich ist, wenn Team, Strategie und Leidenschaft zusammenkommen. Zugleich ist es ein Ansporn, unseren eingeschlagenen Weg weiterzugehen und neue Impulse zu setzen. Denn nur gemeinsam können wir nachhaltig wachsen und einen Unterschied machen.

Teilen Sie diesen Artikel gerne


Weitere Artikel

22.07.2024

Indoor-Lokalisierung: Revolution in der Produktionsverfolgung ‎

Die Indoor-Lokalisierungstechnologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktionsprozesse deutlich zu optimieren. Durch die präzise Erfassung und Verfolgung von Objekten können sowohl bewegliche Güter als auch Personen in geschlossenen Räumen in Echtzeit lokalisiert werden.

04.08.2025

Neue Azubis in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Aufregung, Neugier und ein wenig Nervosität lagen in der Luft, als wir unsere neuen Auszubildenden am 01.08.2025 bei uns begrüßen durften.

30.08.2024

Bunte Spendenaktion

Gestern hatten wir die Ehre, den Erlös aus dem Verkauf der individuell gestalteten T-Shirts und der liebevoll zubereiteten Speisen der Langen Nacht der Republik 2024 an das Kinderhospiz Balthasar zu übergeben.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

06.12.2022

„Optimieren ist unser Fachgebiet“

ProContain setzt in Bezug auf die Qualitätskontrolle auf aktives Handeln und überlässt auch bei der Herstellung der Container nichts dem Zufall. Ein durchgängiges Qualitätsmanagement stellt dort mit einer Reihe organisatorischer Maßnahmen sicher, dass Mängel und Fehler von Anfang an vermieden werden.

19.07.2021

Aktuelle Themen der Modulbau-Branche finden Sie in der neuen schweizer IMMOTIONS!

ALHO ist ein verlässlicher Leistungspartner im Modulbau. Wir setzen Ihre Entwürfe und Vorgaben schnell und präzise um. Ob in einzelnen Leistungshasen oder im Gesamtpaket – das entscheiden, getreu dem Motto: „Alles kann, nichts muss.“, allein Sie als Kunde. Wie dies genau aussieht lesen Sie im HORIZONT.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

04.08.2025

Neue Azubis in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Aufregung, Neugier und ein wenig Nervosität lagen in der Luft, als wir unsere neuen Auszubildenden am 01.08.2025 bei uns begrüßen durften.