Zurück zur Übersicht

Wir feiern 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Gemeinsam die Zukunft des Bauens gestalten

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ist die führende Interessenvertretung der deutschen Fertigbauindustrie und vereint die wichtigsten industriellen Hersteller von Gebäuden in Fertigbauweise. Seit über 60 Jahren setzt sich der Verband für höchste Qualitätsstandards, Innovationen und Nachhaltigkeit im Haus- und Gebäudebau ein. Seine Mitgliedsunternehmen verpflichten sich zu strengen Richtlinien, die unter anderem Energieeffizienz, Wohngesundheit und Langlebigkeit in den Fokus stellen. Durch unabhängige Qualitätskontrollen und umfassende Informationsangebote – wie die FertighausWelten – stärkt der BDF das Vertrauen von Bauherren und Investoren in moderne, industrielle Bauweisen. 

ALHO ist bereits seit dem Jahr 2000 Mitglied des BDF und teilt die Überzeugung: Industrielles Bauen ist die Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft – schnell, flexibel und ressourcenschonend. Als Mitglied erfüllt ALHO die anspruchsvollen Service- und Nachhaltigkeitskriterien der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau – dem strengsten Regelwerk für den Hausbau in Deutschland. Durch unsere ALHO Modulbauweise profitieren Bauherren von Gebäuden mit niedrigen Energiekosten, langlebigen, möglichst kreislauffähigen Materialien sowie von einer Festpreisgarantie und einem vertraglich fixierten Fertigstellungstermin. 

Anlässlich unserer 25-jährigen Mitgliedschaft durften wir BDF-Geschäftsführer Georg Lange in Friesenhagen begrüßen. Im Namen der ALHO Inhaberfamilie nahmen Silvia Matschke und Achim Holschbach und der Geschäftsführung der ALHO Holding, Dr. Nicole Steinmetz, die Urkunde entgegen.

Seit nunmehr 25 Jahren schätzen wir den Austausch und die Zusammenarbeit mit ALHO in unserem Verband. Wir sind überzeugt, gemeinsam die passenden Lösungen für Bauanforderungen jetzt und in Zukunft anbieten zu können.

BDF-Geschäftsführer Georg Lange

Teilen Sie diesen Artikel gerne


Weitere Artikel

22.07.2024

Indoor-Lokalisierung: Revolution in der Produktionsverfolgung ‎

Die Indoor-Lokalisierungstechnologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktionsprozesse deutlich zu optimieren. Durch die präzise Erfassung und Verfolgung von Objekten können sowohl bewegliche Güter als auch Personen in geschlossenen Räumen in Echtzeit lokalisiert werden.

04.08.2025

Neue Azubis in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Aufregung, Neugier und ein wenig Nervosität lagen in der Luft, als wir unsere neuen Auszubildenden am 01.08.2025 bei uns begrüßen durften.

30.08.2024

Bunte Spendenaktion

Gestern hatten wir die Ehre, den Erlös aus dem Verkauf der individuell gestalteten T-Shirts und der liebevoll zubereiteten Speisen der Langen Nacht der Republik 2024 an das Kinderhospiz Balthasar zu übergeben.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

06.12.2022

„Optimieren ist unser Fachgebiet“

ProContain setzt in Bezug auf die Qualitätskontrolle auf aktives Handeln und überlässt auch bei der Herstellung der Container nichts dem Zufall. Ein durchgängiges Qualitätsmanagement stellt dort mit einer Reihe organisatorischer Maßnahmen sicher, dass Mängel und Fehler von Anfang an vermieden werden.

19.07.2021

Aktuelle Themen der Modulbau-Branche finden Sie in der neuen schweizer IMMOTIONS!

ALHO ist ein verlässlicher Leistungspartner im Modulbau. Wir setzen Ihre Entwürfe und Vorgaben schnell und präzise um. Ob in einzelnen Leistungshasen oder im Gesamtpaket – das entscheiden, getreu dem Motto: „Alles kann, nichts muss.“, allein Sie als Kunde. Wie dies genau aussieht lesen Sie im HORIZONT.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

04.08.2025

Neue Azubis in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Aufregung, Neugier und ein wenig Nervosität lagen in der Luft, als wir unsere neuen Auszubildenden am 01.08.2025 bei uns begrüßen durften.