Zurück zur Übersicht

Einweihung eines neuen Schulungsgebäudes der Feuerwehr‎

Einweihung eines neuen Schulungsgebäudes

Am 01.04. startete die Montage in Düren und das erste Modul flog auf der Baustelle ein. Einige Wochen und 54 Module später stand das neue Schulungsgebäude des Instituts der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen (IdF) bereits und der Innenausbau der 2.400 m² Bruttogeschossfläche folgte. Die gesamte Bauzeit vor Ort betrug lediglich drei Monate. Insgesamt wurde das Projekt von Auftragserteilung bis Übergabe in nicht ganz sechs Monaten realisiert – eine Rekordbauzeit, die nur der Modulbau zu leisten vermag.

Zur feierlichen Einweihung richtete auch Innenminister Herbert Reul ein paar Worte an das Publikum, gefolgt von einer Besichtigung des Neubaus.

Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiger Empfangsbereich, Büros und ein großer Sitzungssaal. Über eine offene Präsentationstreppe im Empfangsbereich erreicht man die darüberliegenden Geschosse, deren Flure sich um ein nach oben offenes Atrium herum anordnen – so wird der Baukörper über eine Sheddach-Konstruktion natürlich belichtet. Die 7 Klassen- und 4 Gruppenräume in den beiden Obergeschossen werden zukünftig zu Schulungszwecken mit bis zu 24 Teilnehmern genutzt.

Eine Besonderheit ist die sehr anspruchsvolle Technische Gebäudeausrüstung, dazu zählen unter anderem die raumlufttechnischen Anlagen zum Lüften und Klimatisieren der Räume sowie die smarte Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für das gesamte Gebäude.

Teilen Sie diesen Artikel gerne


Weitere Artikel

22.07.2024

Indoor-Lokalisierung: Revolution in der Produktionsverfolgung ‎

Die Indoor-Lokalisierungstechnologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktionsprozesse deutlich zu optimieren. Durch die präzise Erfassung und Verfolgung von Objekten können sowohl bewegliche Güter als auch Personen in geschlossenen Räumen in Echtzeit lokalisiert werden.

04.08.2025

Neue Azubis in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Aufregung, Neugier und ein wenig Nervosität lagen in der Luft, als wir unsere neuen Auszubildenden am 01.08.2025 bei uns begrüßen durften.

30.08.2024

Bunte Spendenaktion

Gestern hatten wir die Ehre, den Erlös aus dem Verkauf der individuell gestalteten T-Shirts und der liebevoll zubereiteten Speisen der Langen Nacht der Republik 2024 an das Kinderhospiz Balthasar zu übergeben.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

06.12.2022

„Optimieren ist unser Fachgebiet“

ProContain setzt in Bezug auf die Qualitätskontrolle auf aktives Handeln und überlässt auch bei der Herstellung der Container nichts dem Zufall. Ein durchgängiges Qualitätsmanagement stellt dort mit einer Reihe organisatorischer Maßnahmen sicher, dass Mängel und Fehler von Anfang an vermieden werden.

19.07.2021

Aktuelle Themen der Modulbau-Branche finden Sie in der neuen schweizer IMMOTIONS!

ALHO ist ein verlässlicher Leistungspartner im Modulbau. Wir setzen Ihre Entwürfe und Vorgaben schnell und präzise um. Ob in einzelnen Leistungshasen oder im Gesamtpaket – das entscheiden, getreu dem Motto: „Alles kann, nichts muss.“, allein Sie als Kunde. Wie dies genau aussieht lesen Sie im HORIZONT.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

04.08.2025

Neue Azubis in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Aufregung, Neugier und ein wenig Nervosität lagen in der Luft, als wir unsere neuen Auszubildenden am 01.08.2025 bei uns begrüßen durften.