Unsere Verantwortung

Weil Zukunft 
Ver­ant­wortung braucht

Als familiengeführtes Unternehmen mit starken regionalen Wurzeln und klarem Zukunftsblick übernehmen wir Verantwortung – ökologisch, sozial und ökonomisch. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Teil unserer Haltung.

Für uns beginnt Verantwortung in der Familie und reicht weit darüber hinaus: Wir gestalten sichere Arbeitsplätze, schützen die Umwelt und fördern ein starkes Miteinander. Damit auch kommende Generationen auf eine gesunde Basis bauen können, handeln wir heute mit Weitblick. Dabei zählen für uns nicht nur Worte, sondern Taten. Ob im Büro, auf der Baustelle oder in der Ausbildung: Wir sind Unterstützer und Anpacker. Gemeinsam bewegen wir etwas.

Über die ALHO Gruppe

Wir verstehen nachhaltiges Handeln als zentrale Verpflichtung. Wir investieren in klimafreundliche Technologien, fördern Wissen und Wertschätzung im Unternehmen und stärken unsere Rolle als verlässlicher Arbeitgeber vor Ort. Dabei denken wir über alle Unternehmensbereiche hinweg zukunftsorientiert und suchen kontinuierlich nach innovativen, ressourcenschonenden Lösungen.

So gestalten wir nicht nur den Erfolg von heute, sondern auch die Lebens- und Arbeitswelt von morgen für unsere Mitarbeitenden, Partner, die Region und die nächste Generation.

Meldekanal für Verstöße 
gegen das Lieferkettengesetz

Die ALHO Unternehmensgruppe unterliegt den gesetzlichen Verpflichtungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG), dessen Ziel die Verbesserung des Schutzes der Menschenrechte und der Umwelt in globalen Lieferketten ist. Um auf mögliche Pflichtverletzungen in Bezug auf Menschenrechte und Umweltschutz aufmerksam zu werden, hat die ALHO Gruppe eine Meldestelle eingerichtet und die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek (HKLW) mit der Entgegennahme und Bearbeitung entsprechender Hinweise beauftragt

Zum Meldekanal LkSG

Unser Engagement für die Umwelt

Die Leitgedanken der ALHO Gruppe sind klar definiert: Zero Waste und Circular Economy. Weltweit trägt die Bauwirtschaft zu einem erheblichen Anteil am Abfallaufkommen bei. Im Vergleich zu den traditionellen Bauweisen konnten wir beim Bau unserer Modul- und Containergebäude unser Abfallaufkommen bereits erfolgreich um 70 Prozent reduzieren. Doch damit nicht genug, es wird weiterhin intensiv an der Entwicklung der Prozesse gearbeitet, um sämtliche Reststoffe zurück in den Wertstoffkreislauf zu führen. Der hohe Vorfertigungsgrad der ALHO Gebäude trägt zusätzlich dazu bei, die Umweltbelastung vor Ort erheblich zu reduzieren - bis zu 20 Prozent weniger Baustellenverkehr und bis zu 50 Prozent weniger Lärm und Baustaub sind die konkreten Zahlen. Unser Grundprinzip „(C)Lean Production“ zielt darauf ab, Verschwendung durch konsequente Optimierungen zu minimieren. Das ermöglicht es uns, alle Ressourcen effizient auszuschöpfen. 

Wir unterstützen unser Vorgehen mit der Fachplanung für Nachhaltigkeit, die 2021 gegründet wurde und sich seither auf die Herausforderungen zum Thema Nachhaltigkeit konzentriert. 

ALHO Fachplanung Nachhaltigkeit

2021 hat die ALHO Gruppe die Fachplanung Nachhaltigkeit gegründet, die sich ausschließlich den Problemstellungen rund um alle Nachhaltigkeitsthemen der Produkte und Projekte widmet. 

Zu den Aufgabenfeldern gehören:

  • die Berechnung von Ökobilanzen unserer Produkte
  • die Beantragung von BNB- und DGNB-Zertifizierungen unserer Bauweise
  • die Informationen und Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen
  • die Weiterentwicklung unserer seriellen Bauweisen
  • Einsatz von ressourcenschonenden Materialien

Wichtige Dokumente zum Download

Grundsatz­erklärung

Code of Conduct

CSR-Report 2024

Supplier Code of Conduct

Verfahrensordnung LkSG

Kundeninformationen LkSG

Kontaktieren Sie uns direkt.
Unser Team ist für Sie da.

Sie haben Fragen zum Thema Nachhaltigkeit?

Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.