Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik 2026

Ausbildung ,
ALHO Systembau GmbH

Produktion
Friesenhagen
Ausbildung

Was kannst Du bei uns lernen?

  • Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen
  • Anfertigung maßgenauer Einzelteile sowie deren fachgerechte Montage
  • Metallbearbeitung: Umformen, Trennen, Bohren, Biegen und Zuschneiden von Metallteilen
  • Fügen von Bauteilen
  • Zusammensetzen von Konstruktionen durch Schweißen, Löten oder mechanische Verfahren

Was bringst Du mit?

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Gutes Mathematisches und technisches Verständnis
  • Geschicklichkeit im Handwerk und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamgeist und sorgfältige Arbeitsweise
  • Interesse an verschiedenen Werkzeugen und deren Funktionen
  • Freude an der Umsetzung großer Projekte

Teile dieses Stellenangebot gerne

Deine Benefits

Mit unserer Azubi Akademie geben wir Dir die Möglichkeit, nicht nur Deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch Deine persönliche Entwicklung voranzutreiben und Dich optimal auf Deine Karriere vorzubereiten.

Wir bieten Dir eine sehr abwechslungsreiche und gut organisierte Ausbildung, um Dich bestmöglich auf Deinen Beruf und Deine spätere Tätigkeit vorzubereiten.

Angefangen mit fünf Mitarbeitenden arbeiten heute über 1.400 Menschen für das familiengeführte Unternehmen in 3. Generation.

Erlebe ein starkes Teamgefühl bei zahlreichen abteilungsinternen und unternehmensübergreifenden Events.

An unseren Welcome-Tagen lernst Du unsere Unternehmensgruppe sowie Deine Mitauszubildenden kennen und kannst erste Kontakte knüpfen. Außerdem treffen wir uns zu gemeinsamen Azubi-Ausflügen.

Die ALHO Gruppe bietet eine leistungsgerechte Vergütung, die individuell an die jeweiligen Aufgaben-/Tätigkeitsbereiche angepasst ist.

Du erhältst eine persönliche Gutscheinkarte, die monatlich aufgeladen wird. Dein Guthaben kannst Du bei diversen regionalen Partnern einlösen.

In regelmäßigen Abständen bieten wir Dir die Möglichkeit zu transparenten Feedbackgesprächen.

Wir setzen auf Beständigkeit und denken langfristig. Daher hast Du als Auszubildende/r bei uns beste Übernahmechancen – für einen nahtlosen Berufseinstieg nach der Ausbildung.

Als Azubi zum Konstruktionsmechaniker profitierst Du von unserer großen Lehrwerkstatt mit einem modernen Maschinenpark. Hier erlernst Du die praktischen Grundlagen für Deine künftigen Aufgaben in unserer Produktion.

Wir gestalten im Laufe Deiner Ausbildung gemeinsam Deine Prüfungsvorbereitung, sodass Du mit einem guten Gefühl in die Prüfungen gehst.

Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft des Modulbaus: Wir bieten Dir eine Ausbildung, die Deinen Berufsalltag abwechslungsreich und spannend gestaltet.


Friesenhagen ist die nördlichste Gemeinde von Rheinland-Pfalz und flächenmäßig zugleich die größte im Landkreis Altenkirchen. Sie liegt im Wildenburger Land, einer durch Wälder und Berge geprägten Region, die zum Erholen, Wandern, Fahrrad- und Motorradfahren einlädt. Obwohl mitten im Grünen gelegen, verfügt Friesenhagen über eine gute Anbindung an Siegen und Köln. Wer das Landleben liebt, aber auf den Trubel der Großstadt nicht verzichten will, ist hier genau richtig – insbesondere, weil das Leben hier noch erschwinglich ist. Friesenhagen ist der Hauptstandort der ALHO Gruppe. Alles begann hier 1967 mit einer kleinen Stellmacher-Werkstatt, in der Bauwagen gefertigt wurden. Wie die gesamte Unternehmensgruppe wuchs auch der Standort. Neben der größten Produktionshalle, die mehrfach auf heute fast 500 m verlängert wurde, wurden auch Büroflächen kontinuierlich gebaut, ausgebaut, angebaut und aufgestockt. Derzeit sind am Standort die ALHO Holding, die ALHO Systembau, die ALHO Group Services und die ProContain ansässig. Kurze Entscheidungswege zwischen den Gesellschaften, durchlässige Strukturen und ein gutes Miteinander in einem diversen Team zeichnen den Standort aus.

Du bist interessiert?

Dann übersende mir Deine Bewerbung – gerne über das Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail. Fragen beantworte ich dir telefonisch oder auch per E-Mail. Personaldienstleister bitten wir darum, von Vermittlungsangeboten abzusehen.

Sabrina Dieckmann

Personalreferentin Fach- und Berufsausbildung
Telefon: +492294696701

Bewerben als Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik 2026

Datei hier ablegen
oder hier ablegen

PDF, JPG, PNG, DOCX oder XLSX (max. 20 MB)